Die Zertifizierung nach abgeschlossener VetSensus-Master-Ausbildung erfolgt durch das Dozententeam unter Leitung von Dr. med.vet. Christina Eul-Matern.
Voraussetzung ist die aktive und erfolgreiche Teilnahme am Unterricht, die erfolgreich abgelegte schriftliche sowie praktische Prüfung, die erfolgreiche Einreichung der Facharbeit und der Nachweis eines Praktikums laut Prüfungsordnung. Die Dozenten halten hierfür Praktikumsplätze bereit.
Mit der Zertifizierung sind die Absolvent/innen zum Tragen des Titels "zertifizierter VetSensus-Master-Therapeut (VSCETAO)" berechtigt.
Qualitätssicherung
VetSensus veranstaltet regelmäßige, interne Treffen und Fortbildungen sowie Supervisionsgelegenheiten Vetsensus-Master-Therapeuten.
Zum Erhalt der vergebenen Lizenz und Anerkennung als aktiver VetSensus-Master-Therapeut sind alle 2 Jahre 20 VetSensus-Fortbildungsstunden zu absolvieren.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.