Die Akupunktur als Basis unseres Konzeptes ist eine der sichersten Behandlungsmethoden für Tiere und schon lange eine anerkannte Heilmethode in der Tiermedizin in Europa geworden.
Die Kombination dieser Kenntnisse mit Osteopathie, Biomechanik, Reitlehre, Orthopädie, Physiotherapie, Innerer Medizin, Zahnheilkunde, Ethologie, Energetischem Heilen, Tierkommunikation, Bioresonanz, Homöopathischen Mitteln und Bachblüten bildet ein umfassendes Konzept der sensologischen Diagnostik und Therapie. Sporttiertherapie als auch geriartrische Patienten werden genauso besprochen wie Katzen- Hunde-, Pferdeerkrankungen, Wiederkäuer- und Vogelakupunktur. Zudem kombinieren wir modernste Lerntechniken mit echten Praxiselementen. Einzigartig für unsere Schüler: der Taschenatlas von Dr. Eul-Matern als interaktives online-Trainingsprogramm!
Entwickeln Sie Ihren Spür- und Tastsinn, verfeinern Sie Ihre diagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten zur Optimierung Ihres Therapieerfolges. Treffen Sie gezielt richtige Entscheidungen für die weitere Diagnostik Ihrer Patienten. Helfen Sie heilen!
Zugangsvoraussetzungen: Dieser Kurs ist buchbar für Tierärzte, Biologen und Tiermedizinstudenten, qualifiziert ausgebildete und praktizierende Tierheilpraktiker, Tierphysiotherapeuten sowie verwandte Berufe. Bewerbungen werden geprüft.
Tierakupunktur, Osteopathie, westliche Medizin, Faszienforschung, Energetische Medizin sind Grundlage dieser intensiven Ausbildung.
Im Masterkurs vertiefen Sie diese Kenntnisse mit weiterführenden Themen der Akupunktur wie Puls- und Zungendiagnostik, Schädel- und Ohrakupunktur, Sport- und Schmerzakupunktur, Bi-Syndrom, Tumortherapie, Osteopathie, manuelle, energetische Verfahren u.a. Sie lernen Elemente aus den unterschiedlichen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden zu verknüpfen und in der täglichen Praxis optimal einzusetzen.
Modulreihe A 1: Grundausbildung Tierakupunktur TCVM 12 Monate VSCEA | (12 Wochenenden) | |||
Modulreihe A 2: Fortgeschrittenenausbildung Tierakupunktur Innere- und Allgemeinmedizin TCVM, 12 Monate VSCETA | (12 Wochenenden) (Für TierärztInnen, BiologInnen, THP, TierphysiotherapeutInnen) | |||
Modulreihe A 3: Joint-A-Puncture (JAP), 6 Monate | (3 Theoriemodule plus 2 Praxiswochenenden) (Für TierärztInnen, BiologInnen, THP, TierphysiotherapeutInnen) | |||
Modulreihe TA1: Intensivausbildung Basic-Tierakupunktur TCVM 10 Monate VSCEA | (8 Theoriemodule (Sa, So) plus 3x 3 Tage Praxis) | |||
Modulreihe TA2: Intensivausbildung Tierakupunktur Advanced 12 Monate VSCETA | (9 Theoriemodule (Sa, So) plus 3x 2 Tage Praxis) | |||
Modulreihe O: Fortgeschrittenenausbildung Osteopathie für Tierakupunkteure VSCETO | (10 Wochenenden) (Für TierärztInnen, BiologInnen, THP, TierphysiotherapeutInnen) | |||
Modulreihe E: Kurativ Ausgerichtete Energetik (KAET) | (8 Wochenenden) (Für TierärztInnen, BiologInnen, THP, TierphysiotherapeutInnen) | |||
Modulreihe K 1: Westliche Arzneikräuterausbildung von A-Z | (8 Wochenenden) (Für TierärztInnen) | |||
Modulreihe K 2: Westliche Arzneikräuterausbildung von A-Z | (8 Wochenenden) (Für TierärztInnen, BiologInnen, THP, TierphysiotherapeutInnen) | |||
Modulreihe K 3: East meets west: Westliche Arzneikräuter in chinesischen Rezepturen, Syndromtherapie | (8 Wochenenden) (Für TierärztInnen, BiologInnen, THP, TierphysiotherapeutInnen) | |||
Modulreihe K 4: Chinesische Arzneikräuterausbildung | (8 Wochenenden) (Für TierärztInnen, BiologInnen, THP, TierphysiotherapeutInnen) | |||
Modulreihe F: Einführung in die 5 Elemente Tierernährung Hd/Ktz/Pfd | (2 Wochenenden) (Für TierärztInnen) | |||
Modulreihe H: Wirkung und Funktionsweise von Homöopathischen Komplexmitteln, praktische Einführung in die Homöopathie | (2 Wochenenden) (Für TierärztInnen) | |||
Refresherkurs Tierakupunktur | ( 1-2 Wochenenden aktuell angepasst) |
Einzigartig und exklusiv für unsere Schüler: Taschenatlas Hund/Katze als interaktives online-Trainingsprogramm!
Auf Anfrage: IVAS Credits für IVAS / GERVAS-Members oder ATF Anerkennung für rein Tierärztliche Fortbildungen sowie Fortbildungstunden der THP-Verbände.
|
|
|
|
Kommen Sie doch gerne vorbei und nehmen Sie ein paar Stunden am Probeunterricht in laufenden Kursen teil. Wenn Sie nicht direkt vor Ort sein können bieten wir Ihnen flexibel Online-Teilnahme an. |
VetSensus, staatlich anerkannte Ergänzungsschule | vetsensus@t-online.de