VetSensus holistisches Institut für integrative Veterinärmedizin
                              Ihre berufliche Zukunft in unseren sicheren Händen 

Übersicht über unsere Ausbildungen:

Intensivausbildung Tierakupunktur für Tierärzt*innen in zwei Modulreihen TA1 und TA2, International anerkannt Beantragung von ATF- und IVAS CE mit Zertifikat zu VSCEA nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung

Teil TA1, Intensivausbildung Tierakupunktur basis (VSCEA) mit 8 Onlinemodulen Sa/So und 3 Praxisteilen an 3 Tage über insgesamt 10 Monate 150 h a 60 Min.,

10-monatige hochkarätige Intensiv-Basisausbildung in traditioneller chinesischer Veterinärmedizin  für Tierärzt*innen

download Übersichtsplan

mit allen wesentlichen Elementen zur Befähigung als kompetente, tierärztlich geprüfte Vetsensus-TierakupunkteurIn in 8 Online-Modulen und 3 Praxisteilen a drei Tage mit 150 h a 60 min entspricht 200 Schulstunden a 45 min. Unterrichtsstunden zum VSCEA

Mit Hybridseminaren online besuchbar und Praxisteilen mit tierartlichen Schwerpunkten.

Wir bieten Ihnen eine einjährige hochkarätige Basisausbildung in traditioneller chinesischer Veterinärmedizin mit allen wesentlichen Elementen zur Befähigung als kompetenter, tierärztlich geprüfte Vetsensus-Tierakupunkteur*in
Die „Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin“/Akupunktur (TCVM) beruht auf einer über 2000-jährigen dokumentierten Erfahrung.
Sie steigen mit uns ein in die bildhafte Denkweise der chinesischen Medizin mit ihren tiefen spirituellen Grundlagen und modernen wissenschaftlichen Weiterentwicklungen.
Beobachten, Erfahren, Spüren, Fühlen, Denken und Kombinieren verknüpfen sich zu einem ganzheitlichen Konzept der chinesischen Diagnostik und Therapie. Jedes Wochenende enthält intensive Praxis Anteile, damit Sie das Gelernte gut verinnerlichen können!
Die Akupunktur ist eine der sichersten Behandlungsmethoden für Tiere und schon lange eine anerkannte Heilmethode in der Tiermedizin in Europa geworden. Wir freuen uns darauf, diesen Weg mit Ihnen zu gehen und Sie zu unterstützen zu dürfen.
Wir kombinieren modernste Lerntechniken mit echten Praxiselementen. Einzigartig für unsere Schüler: der Taschenatlas von Dr. Eul-Matern als interaktives online-Trainingsprogramm!
In der Chinesischen Medizin/Akupunktur werden Gesundheit und Krankheit als Zusammenspiel von Yin und Yang angesehen, zwei unterschiedliche Kräfte, die nicht voneinander trennbar sind und sich ergänzen. Das Wechselspiel zwischen diesen beiden Kräften ist sehr wichtig für die therapeutische Arbeit, vor allem mit Tieren, wobei eine gute Beobachtungsgabe sowie palpatorische Fähigkeiten unabdingbar sind.
Wichtig bei einer Akupunktur-Ausbildung sind fundierte theoretische und praktische Kenntnisse der Dozenten. Daher sollte die Akupunktur von gut ausgebildeten und praktisch erfahrenen TierärztInnen unterrichtet werden um einen qualitativ hoher Standard in der Ausbildung gewährleistet werden. Mit Dr. Eu-Matern steht VetSensus für höchste Ausbildungstufe, Qualität und Sicherheit in der praktischen Anwendbarkeit. Ihr hochkarätiges Team sichert eine qualitativ hervorragendes Ausbildung.

Themen:

Einführung in die TCVM, Chinesische Philosophie, 5 Elemente mit ihren psychoemtionalen Zusammenhängen, Chinesische Sprache für Mediziner, Akupunkturpunkte und Leitbahnverläufe, spezielle Leitbahnen, Grundsubstanzen Physiologie und Pathologie, Zang Fu Physiologie und Pathologie, Chinesische Diagnostik incl. spezieller Untersuchungsgang, Therapieprinzipien, Puls- und Zungendiagnostik, Syndrome westliche- versus chinesische Medizin, jedes Wochenende Praxis inclusive manuelle Untersuchungen
Zugangsvoraussetzungen: Dieser Kurs ist buchbar für Tierärzt*innen und Student*innen der Veterinärmedizin. Bewerbungen werden geprüft.
Kurskonzept mit enger Verknüpfung von Theorie und Praxis!
Wichtig für uns ist das unsere Schüler eine enge Verknüpfung der theoretischen Unterrichtsinhalte mit praktischer Erfahrung bekommen. Für eine fundierte Diagnose ist es wichtig, alle Sinne zu benutzen um eine wirkungsvolle und nachhaltige Akupunktur Therapie durchführen zu können. Daher ist es uns ein Anliegen, auch die Sinne der Teilnehmer zu schulen, um diese gezielter einsetzen zu können.
Punktlokalisation
Die regelmäßige Punktelokalisation ist ein wichtiger Bestandteil unserer Akkupunktur Ausbildung, da die korrekte Lokalisation des Akupunktur Punktes die Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung ist. Bei uns werden Sie lernen, Punkte mit ihren Händen und allen Sinnen zu lokalisieren, was vor allem bei Tieren wichtig ist durch ihre zahlreichen anatomischen Besonderheiten.
Weiterbildung
Unsere DozentInnen nehmen regelmäßig an Weiterbildungen teil. Davon profitieren Sie als TeilnehmerIn, weil so auch immer aktuelle Aspekte und Entwicklungen der Akupunktur in ihrem Unterricht berücksichtigt werden.
Nach der Abschlussprüfung wird VetSensus mit unseren erfahrenen Dozent/Innen jährlich weitere Themen zur Tierakupunktur im Rahmen der Weiterbildung anbieten. Gerne können  Sie dann auch an unserem Fortgeschrittenen Kurs teilnehmen um VetSensus Advanced Akupunkteur oder VetSensus Therapeut Osteopathie zu werden, oder um die komplette kombinierte Ausbildung zum VetSensus Master-Therapeuten zu absolvieren.
Organisation
Ausbildungsstruktur
Die 1-jährige Ausbildung geht über 8 Wochenenden Theorie online und drei mal 3 Praxistage vor Ort.
Kursstart ist alle zwei Jahre.
Die Seminare sind in einem detaillierten Lehrplan aufeinander abgestimmt und bauen aufeinander auf. An jedem Wochenende werden kleine Wiederholungstests geschrieben, die allen TeilnehmerInnen den erreichten Leistungsstand transparent machen und auch auf die Abschluss-Prüfung vorbereiten. Zu jedem Thema erhalten Sie ausführliche schriftliche Seminarunterlagen.
Einzigartig und exklusiv für unsere Schüler:
aus dem Taschenatlas Hund/Katze  interaktives online Punktesuch-Trainingsprogramm!
Über 50 Lehrvideos zur Wiederholung online.
über 350 Seiten Skript zum Erleichtern des Lernens
Jedes Modul wird zum Lernen als Video zur Verfügung gestellt
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.

Neustart  2023
18./19.11.2023 16./17.12.2023 27./28.1.2024 23.-25.2.2024 Praxis...Einführung, Fünf Wandlungsphasen

Zur online-Anmeldung geht es hier -->Anmeldung

insgesamt 5250 € plus einmalig 100 € Verwaltungs- und Anmeldegebühr auch modulweise zahlbar.

Dozentin: Dr. Christina Eul-Matern, Dr. Nina Kneifel, Dr. Nicole Röhrmann

Ort: Theorie Online, Praxis Idsteiner Land


Anruf
Karte
Infos