VetSensus bietet Ihnen ein einmaliges Studium
In Ihrem Studium passen wir den Unterricht an die aktuellen Bedürfnisse an. Im neuen Konzept teilen wir die Theorie in Präsenz-Module an Samstagen online und vor Ort und gut zu bearbeitende e-learning Module auf. Diese setzen wir gemeinsam mit Ihnen in Praxiswochenenden direkt in die Praxis um. So können Sie theoretisch Gelerntes direkt anwenden und finden Sicherheit für Ihren späteren beruflichen Alltag.
Sie werden während Ihres Studiums sicher und nachvollziehbar die chinesische Diagnostik (Pulsdiagnose, Zungendiagnose etc.) sowie die darauf basierende Therapie (Akupunktur, Osteopathe, Phytotherapie etc.) erlernen.
Bieten Sie Ihren Patienten mit dem Studium bei VetSensus das beste Wissen und gewinnen Sie so das Vertrauen der Tierbesitzer. Schauen Sie sich unsere Studiengänge an und buchen Sie noch heute.
Frau Dr. Eul-Matern ist Spezialistin der chinesischen Veterinärmedizin und internationale Bestseller-Fachbuchautorin. Sie veröffentlichte zahlreiche Tierakupunkturbücher in mehrfacher Auflage bis zu Bestseller. Was liegt ihr besonders am Herzen?
Praxiskompetenz Tierakupunktur - dein Einstieg für Next Level Tiermedizin. VetSensus ist das Ausbildungsinstitut für Tierakupunktur und Osteopathie. Erstklassige Fortbildungen in Traditioneller Chinesischer Veterinär- und integrativer Tiermedizin, Akupunktur, Osteopathie, Energetischer Medizin, Phytotherapie und Tierernährung an. Unsere Ausbildungen sind für Tierärzte, Tierheilpraktiker und Tierphysiotherapeuten konzipiert und richten sich an alle, die ihr Wissen in der ganzheitlichen Tiermedizin erweitern möchten. Der Goldene Zirkel, dein innerer Kompass für Next Level Tiermedizin bietet dir ein neuartiges Konzept aus bequemen online- und Präsenzseminaren, e-learning Modulen und intensiven praktischen Teilen. Unser Ziel ist es, unseren Studenten die Möglichkeit zu geben, ihre Expertise direkt praxistauglich zu erweitern und ihre persönlichen Fähigkeiten zu stärken und zu integrieren. Work-Life-Balance durch Resonanzprinzip.
VetSensus hat sich die Förderung und Entwicklung der sensologischen, diagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten zum Ziel gesetzt. Fern von reiner Geräte- und Pharma-Medizin und wieder hin zu ganzheitlichen, untersuchenden und behandelnden Therapiekonzepten.
VetSensus - von der Pflicht zur Kür.
Mit den eigenen, geschulten Sinnen diagnostisch zu arbeiten, aufmerksam zu untersuchen, dabei die eigenen und die Einflüsse des Tierhalters sowie der Lebensweise einzubeziehen und damit wirksam zu therapieren, ist das Wesen des VetSensus.
Vertrauen Sie auf Expertenwissen und erlernen eine beeindruckende Methode der Therapie.
Mit der sensologischen Untersuchung, Befundung, Diagnose und Therapie hat Dr. Eul-Matern eine einzigartige Ausbildung entwickelt. Sie kombiniert und verbindet symbiotisch einzigartig die verschiedenen manuellen, physikalischen und energetischen Verfahren aus unterschiedlichen Kulturkreisen.
Nehmen Sie Teil an diesem ganzheitlichen Konzept, in der Forschung und Therapie ganz dicht beieinanderbleiben. Entwickeln Sie Ihren Spür- und Tastsinn, verfeinern Sie Ihre diagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten zur Optimierung Ihres Therapieerfolges. Treffen Sie gezielt die richtigen Entscheidungen für weitere Diagnostik Ihrer Patienten. Helfen Sie heilen.
Als professioneller Anbieter von Weiterbildungsmaßnahmen im veterinärmedizinischen Bereich verfügen wir über langjährige und umfangreiche Erfahrungen bei der Planung, Konzeption und Durchführung von Schulungen mit intensiven praktischen Übungen.
Wir können Ihnen eine optimale und individuelle Förderung bieten. Darüber hinaus finden Sie in unserem Angebot stets innovative Bildungsangebote. Aktualisieren Sie Ihre persönlichen Methoden- und Medienkompetenzen in den angebotenen Kursen im komplementären veterinärmedizinischen Bereich.
Wir l(i)eben was wir lehren
Auf Basis einer schulmedizinischen Vorbildung bieten wir eine intensive Ausbildung in chinesischer Medizin und Philosophie. Sie lernen Elemente aus den unterschiedlichen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden zu verknüpfen und in der täglichen Praxis einzusetzen.
Die Kombination dieser Kenntnisse mit Biomechanik, Reitlehre, Orthopädie, Physiotherapie, Osteopathie, Innerer Medizin, Zahnheilkunde, Ethologie, Energetischem Heilen, Tierkommunikation, Bioresonanz, Homöopathischen Mitteln und Bachblüten bildet ein umfassendes Konzept der sensologischen Diagnostik und Therapie. Sporttiertherapie als auch geriatrische Patienten werden besprochen sowie Katzen- Hunde-, Pferdeerkrankungen. Desweiteren Rinder-, Heimtier-, Vogel- und Neueweltkamelidenakupunktur.
Die Wirkung von Akupunktur und chinesischen Arzneikräutern geht weit über das Verständnis des rein westlich denkenden Menschen hinaus. Elektroakupunktur, Akuinjektion, Moxibustion, Schädelakupunktur, RAC, AOE, Goldakupunktur u.v.a. sind Teilbereiche, in denen wissenschaftlich orientierte Fachkollegen ein breites Forschungsfeld finden. Hierbei ist die einzigartige Verknüpfung mit Schulmedizin, Osteopathie, Physiotherapie, Homöopathie, Ethologie, Psychologie und anderen energetischen Heilverfahren ein grundlegender Bestandteil unserer Arbeit und Studiengänge.
Über internationale Kontakte gelingt die Entwicklung fachlichen Fortschritts erheblich schneller und effektiver. Hierzu kommen hoch qualifizierte KollegInnen als DozentInnen zusammen und bieten im Team eine komplette Ausbildung mit abschließender Prüfung zum „VetSensus-Master-Therapeuten“.
In Zeiten der Spezialisierung und der Gerätemedizin wird überdeutlich, dass die klassischen diagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten der Fachleute auf der Strecke bleiben. Den Patienten in seiner Ganzheit und Komplexität wahrzunehmen bleibt häufig Wunschdenken. Die eigentlichen Auslöser für offensichtliche Störungen als solche zu erkennen und zu behandeln, misslingt allzu oft.
VetSensus hat sich die Förderung und Entwicklung der sensologischen, diagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten der Tierärzte und Tierheilpraktiker bzw. Tierphysiotherapeuten zum Ziel gesetzt. Weg von reiner Geräte- und Pharma-Medizin wieder hin zu ganzheitlichen, untersuchenden und behandelnden Therapiekonzepten. Wichtiges Mittel ist hierbei der intensive Austausch qualifizierter Kollegen untereinander und die Kommunikation mit den schulmedizinisch tätigen Kollegen in Praxis und Forschung.
Um Diagnostik und Therapie zu optimieren, ist die intensive Verknüpfung von schulmedizinischen und ganzheitlichen Heilmethoden ein notwendiges Mittel. Ein solcher gemeinsamer Weg würde einen enormen Fortschritt für die Tiergesundheit im Allgemeinen sowie im Einzelfall bedeuten und könnte damit wesentlich zum Tierschutz beitragen.
Die Tierärzteschaft wäre in der Lage, durch intensive Zusammenarbeit die Situation, beispielsweise in der Nutztierhaltung, bezüglich Bestandsgesundheit, Fruchtbarkeit, Milchhygiene, sowie in der Therapie von Sport- und Leistungstieren sowie in der Kleintierhaltung erheblich zu verbessern.

.jpg/picture-200?_=16166606d78)
