Sensologische Diagnostik und Therapie     
 

 K4: Chinesische Phytotherapie – Ausbildung auf höchstem Niveau

Pflanzenportraits, Rezepturen, Aufbereitung und Anwendungsindikationen 

 

Dauer

8 Monate
8 Wochenenden

 

 


Start

03. und 04. Mai 2025



Dozent*innen

Dr. med. vet. Christina Eul-Matern
Birgit Lopez

 



Ort

Hybridseminar
online via zoom

 fakultative Exkursion

 


Preis

€ 3.460, plus einmalig € 100 Verwaltungs- und Anmeldegebühr

Anmeldung zur Modulreihe


Kursinhalt

 

Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten mit der Kraft der Natur
Die chinesische Phytotherapie ist eine der ältesten und effektivsten Therapieformen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie basiert auf jahrtausendealten Erkenntnissen über die Wirkung von Pflanzen, Mineralien und anderen natürlichen Substanzen, die gezielt eingesetzt werden, um das energetische Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.
Bei Vetsensus bieten wir Tierärzten und Tierheilpraktikern eine umfassende und praxisnahe Ausbildung in chinesischer Phytotherapie. Unsere Ausbildung vereint fundiertes, wissenschaftliches Wissen mit bewährten traditionellen Ansätzen, damit Sie Ihre Patienten noch ganzheitlicher behandeln können.



Das erwartet Sie in der Ausbildung:
• Theorie und Praxis: Lernen Sie die Grundlagen der TCM, die Eigenschaften und Wirkungen der wichtigsten Heilpflanzen sowie deren Anwendung bei verschiedenen Krankheitsbildern.
• Individuelle Betreuung: Kleine Gruppen ermöglichen intensives Lernen und einen direkten Austausch mit unseren erfahrenen Dozenten.
• Wissenschaftlich fundiert: Unsere Ausbildung orientiert sich an den neuesten Erkenntnissen und bietet Ihnen eine solide Basis für die Integration der Phytotherapie in Ihre tägliche Praxis.
• Flexibles Lernen: Die Ausbildung ist modular aufgebaut und lässt sich, durch fakultative online-Teilnahme ideal mit Ihrem Berufsalltag verbinden.



Ihre Vorteile:
✔ Vertiefung Ihres therapeutischen Spektrums
✔ Ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten für Ihre Patienten
✔ Effektive Behandlung von Infektionen – ohne das Risiko von Resistenzbildungen
✔ Ideale Alternative zu verbotenen Antibiotika in der Tiermedizin
✔ Zerti
fizierter Abschluss mit hoher Anerkennung in der Branche

Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Unsere Ausbildung richtet sich an Tierärzte und Tierheilpraktiker, die ihre Kompetenzen erweitern und ihren Patienten eine natürliche, bewährte Behandlungsform anbieten möchten.

Starten Sie jetzt Ihre Reise in die Welt der chinesischen Phytotherapie!
Melden Sie sich noch heute an und profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung.
➡ Jetzt informieren und anmelden!


Zugangsvoraussetzung
Tierärzt*in, Tierheilpraktiker*in, Phytotherapeut*in, Naturheilpraktiker*in, Biolog*in

 

Schulungswochenenden 
03. und 04.05.2025
31.05. und 01.06.2025
05. und 06.07.2025
09. und 10.08.2025
06. und 07.09.2025
04. und 05.10.2025
01. und 02.11.2025
06. und 07.12.2025



Unterrichtszeiten

Samstag: 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag: 09.00 – ca. 15.00 Uhr

 

Organisation  
Die Seminare finden an Wochenenden statt, sind in einem detaillierten Lehrplan aufeinander abgestimmt und bauen aufeinander auf.


Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.

 

 

 



E-Mail
Anruf
Infos
Instagram
LinkedIn